Firma

Steuerungstechnik Staiger GmbH & Co. KG

Dynatrace integriert Angriffserkennung und…

Sicherheit von Cloud-Anwendungen verbessern

Dynatrace hat sein Application Security Module erweitert. Es biete nun eine automatische Erkennung und Abwehr von Angriffen in Echtzeit. Dies soll vor Injection-Attacken schützen, die kritische Schwachstellen wie Log4Shell ausnutzen.

© Sweepatic

Sweepatic erweitert Plattform druch Attack Surface…

Bewertung von Angriffsflächen

Das Sicherheitsunternehmen Sweepatic hat seiner Attack-Surface-Management-Plattform eine…

© Sophos

Sophos richtet Trust Center ein

Online-Plattform für Sicherheitsrelevantes

Sophos hat ein neues „Trust Center“ etabliert: Die Online-Plattform bietet Informationen…

© Cisco

Quartalsbericht von Cisco Talos

Ransomware nun häufigste Bedrohung

Ciscos Security-Team des Geschäftsbereichs Talos hat Bilanz über das zweite Quartal 2021…

© DE-CIX

DE-CIX erhält Patent für Service namens…

Neue Runde im Kampf gegen Cyber-Attacken

DE-CIX, Betreiber des weltgrößten Internetknotens in Frankfurt, hat nach eigenen Angaben…

© Digital Shadows

Digital Shadows kündigt Integration von Mitre…

Angriffsvektoren mit SearchLight überblicken

Digital Shadows kündigte die Integration von Mitre ATT&CK in seine Monitoring- und…

© Wolfgang Traub

Security-Prognosen für 2021

Sicherheitsglaskugel

Statt des üblichen galoppierenden Konsumrauschs könnte uns dieses Jahr – dank anhaltender…

© Attivo Networks

Attivo erweitert BOTsink-Familie

Decoy-Server für komplexe Netzwerke

Attivo Networks hat seine BOTsink-Familie für die netzwerkbasierte Erkennung von…

© Sophos

Sophos: Lemon Duck kann mehr als Cryptomining

Malware-Weiterentwicklung sorgt für neue Angriffsvektoren

SophosLabs, Teil des britischen Sicherheitsanbieters Sophos, gab vor Kurzem einen Einblick…

© Wolfgang Traub

Radware: Layer-7-Angriffe sind Normalität

Sieben Arten von DDoS-Angriffen auf der Anwendungsebene

Seit sich die Abwehrmechanismen an einfache volumetrische DDoS-Angriffe angepasst haben…