Firma

Take MS International

Layer-2- vs. Layer-3-Kryptografie

Verschlüsseltes schneller übertragen

Rechenzentren gleichen heute Hochsicherheitstresoren. Die Datenverbindungen zwischen den Rechenzentren erreichen hingegen meist nicht annähernd deren Schutzniveau. Die Anfälligkeit gegenüber Hackerangriffen ist hoch - dabei reicht bereits ein…

NCP aktuallisiert VPN-Client-Angebote

IPSec-VPN-Clients für Android und macOS

Der Secure Enterprise Android Client des Nürnberger Security-Spezialisten NCP ist in der…

Neuer universeller IPSec-VPN-Client für Windows

Lancom: VPN-Client mit biometrischer Authentisierung

Der deutsche Netzwerk-Ausrüster Lancom hat Version 4.10 seines IPSec-basierten Advanced…

Sicherer Fernzugriff für aktuelle Apple-Rechner

Neuer Lancom Advanced VPN Client unterstützt macOS High Sierra

Die Version 3.0 von Lancoms Advanced VPN Client für macOS unterstützt nun macOS High…

Secure Enterprise VPN Server mit besserer…

NCP optimiert seine VPN-Lösung

Der Nürnberger VPN-Spezialist NCP Engineering stellt die Version 11.0 seines Secure…

NCP stellt neuen VPN-Server für den Einsatz im…

VPN für Daten der Geheimhaltungsstufe Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch

Der Remote-Access-Spezialist NCP hat sein Portfolio an hochsicherer Kommunikationssoftware…

Neue Version 10.11 der VPN-Software für Windows…

VPN-Clients von NCP mit Home-Office-Funktionen

NCP hat die Versionen 10.11 für die VPN-Clients "Secure Enterprise Client", "Secure Entry…

Neuer Lancom "Advanced VPN Client" 3.11:…

Lancom: VPN-Client mit neuen Zusatzfunktionen

Lancom Systems stellt die Version 3.11 seines IPSec-basierten "Advanced VPN Clients" (AVC)…

A10 Networks präsentiert Thunder Convergent…

Neue Security-Lösung auf ADC-Plattformbasis

+++ Produkt-Ticker +++ ADC-Spezialist (Application Delivery Controller,…

Zwei-Faktor-Authentisierung für hybride VPNs

Passwort mit Benefits

Passwörter sind auch 2015 im beruflichen und privaten Alltag allgegenwärtig. Doch der…