Firma

U-S-C

© U-S-C

Grüner Etikettenschwindel

„Greenwashing“ im Gebrauchtsoftwaremarkt

Während einige Unternehmen die Pandemie zum Umstieg in die Cloud genutzt haben, waren andere froh über die dadurch frei gewordenen Lizenzen. Aber kann gebrauchte Software deshalb gleich Nachhaltigkeit für sich beanspruchen? Für USC-Chef Peter Reiner…

© bignai - AdobeStock

Gebraucht statt neu

Die grünen Problemlöser

Immer mehr Unternehmen und Privatkunden erkennen, dass ihnen gebrauchte Hard- und Software…

© Antonioguillem - AdobeStock

Lizenzbedingungen From SA

Microsoft nimmt strittige Änderung zurück

Gut ein Jahr nach ihrer Einführung lässt Microsoft die umstrittene Haltepflicht der…

© U-S-C

Gebrauchte Software fürs Homeoffice

»Unser Lager ist voll«

Peter Reiner, Geschäftsführer von U-S-C, spricht im Interview mit ICT CHANNEL über den…

© alphaspirit - AdobeStock

Kostengünstig zum Digital Workplace

Turbo für den Gebrauchtmarkt

Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie bringen dem Markt für gebrauchte Hard- und Software…

© bb-net

Gebrauchte Soft- und Hardware

Zurück in die Zukunft

Das Geschäft mit gebrauchter Hard- und Software boomt und bietet Resellern zusätzliche…

Adva SatAware: Überprüfung der Signalqualität von…

KI-basierter Dienst überwacht satellitengestützte Kommunikation

Der Münchner Netzwerkausrüster Adva hat den laut eigenem Bekunden branchenweit ersten…

Interview mit OBS-Chef Helmut Reisinger

Das "Internet of Enterprise" im Visier

Anders als die französische Konzernmutter Orange zielt deren Business-Tochter Orange…

© U-S-C

CRN-Interview zu gebrauchter Software

»Der Prüfprozess ist aus unserer Sicht relativ einfach«

Immer wieder tappen Unternehmen beim Einkauf gebrauchter Software in die Falle. Dabei wäre…

© Wellnhofer Designs - Fotolia

Gebrauchter BMW statt neuem Fiat

Starke Margen im zweiten Lebenszyklus

Schon seit mehreren Jahren kennt der Markt für gebrauchte IT nur eine Richtung: aufwärts.…