Acer nimmt Multichannel-Strategie zurück

Acer gibt eMachines ganz auf

17. Januar 2013, 12:18 Uhr | Michaela Wurm

Acers ehrgeizige Multibrand-Strategie ist Geschichte. Der Konzern hat alle Aktivitäten für die Marke eMachines eingestellt.

Acer hat sich endgültig von seiner ehrgeizigen Mehrmarken-Strategie verabschiedet. Wie der taiwanische Branchendienst Digitimes berichtet, hat das Unternehmen jetzt offiziell alle Aktivitäten für seine Marke eMachines eingestellt. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit der von Acer-Chef J.T. Wang Ende 2011 eingeleiteten Restrukturierung des Konzerns. Wang hatte nach dem Rücktritt von Gianfranco Lanci (CRN berichtete) auch eine Konsolidierung der Brand-Strategie angekündigt.

Acer hatte unter der Führung von Gianfranco Lanci einen ehrgeizigen Wachstumskurs verfolgt und dafür unter anderem die PC-Marken Packard Bell, Gateway und eMachines übernommen. Lanci wollte eine Mehrmarken-Strategie verfolgen und die unterschiedlichen Marktsegment mit verschiedenen Brands adressieren. (CRN berichtete) So sollte Gateway als Business-Marke des Konzerns aufgebaut werden, Packard Bell als Lifestyle-Marke und mit eMachines das Einsteigersegment bedient werden. Die Strategie ging jedoch nicht auf.

2011 wurde das Multibrand-Experiment abgebrochen. In Deutschland wurde der Vertrieb von Gateway und Packard Bell wieder von Acer übernommen. (CRN berichtete) Die Marken sollten jedoch erhalten bleiben. Beim Acer Kick-off vor einem Jahr bestätigte Acer-Chef Wilfried Thom im CRN-Interview, dass die Marke Gateway nur noch außerhalb Europas genutzt würde: »Gateway ist in Acer aufgegangen. Der Brand ist komplett weg«. Auch die Billigmarke eMachines würde aus dem Markt genommen und nur noch für Projekte genutzt. Packard Bell würde laut Thom repositioniert. Acer hatte den Brand ursprünglich als chice Lifestyle-Marke etablieren wollen. Jetzt soll der Brand das Einstiegs- und Mittelklasse-Segment abdecken. Die Acer-Produkte werden ab Mittelklasse aufwärts positioniert.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+