Kräftiges Wachstum und internationale Expansion

Action IT und Ionik adressieren Business-Kanal

16. April 2015, 6:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Ionik für Business-Kunden

Aber für den Ionik-Brand wurden die Weichen konzernseitig ohnehin schnell auch auf internationale Expansion gestellt: Die Marke ist heute bereits in Afrika oder Lateinamerika präsent. Sie wird international von Global übrigens explizit als deutscher Brand vermarktet – das, erklärt Sonnek, komme bei den Kunden nach wie vor gut an.

Unter dem Ionik-Brand werden Zubehör und Speicher, insbesondere aber auch erfolgreich Tablet-PCs vermarktet. Bisher waren die Produkte als Android-Systeme vor allem im Consumer-Segment bei Retail und Etail verortet, Gernot Sonnek sieht aber künftig vor allem auch Chancen im Business-Segment für die Mobile Devices, denn seit Dezember ist man OEM-Partner von Microsoft: »Mit der Windows-Plattform wird das Thema Tablets für den Fachhandel und seine Business-Kunden spannend«, ist er überzeugt. Der Microsoft-Anteil bei Business-Tablets werde stark steigen, prognostiziert Sonnek. Action IT als Distributor und enger Kooperationspartner der Ionik stößt damit auch verstärkt in das Systemhaus-Segment vor und begleitete gemeinsame mit der Herstellerschwester bereits mehrere Projekte. Man befinde sich im stetigen engen Austausch mit Systemhauspartnern: »Uns interessiert, was genau der Fachhandel braucht«, betont Sonnek. Dabei zielen Ionik und Action IT auch zunehmend auf vertikale Märkte und spezifische Einsatzbereiche. So will der Hersteller in Kürze auch eine ruggedized Tablet-Serie herausbringen, die auf die Anforderungen in bestimmten Branchen, etwa dem Baugewerbe, zugeschnitten ist.


  1. Action IT und Ionik adressieren Business-Kanal
  2. »Nichts verkomplizieren«
  3. Ionik für Business-Kunden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Action IT

Weitere Artikel zu Ionik GmbH

Matchmaker+