Be Quiet hat mit dem »Shadow Rock 2« einen neuen Tower-Kühler angekündigt. Selbst aktuelle High-End-Prozessoren sollen dem Kühler keine Probleme machen.
Der neue Tower-Kühler »Shadow Rock 2« von Be Quiet soll selbst den stärksten Prozessor leise kühlen. Dazu verfügt der symmetrische Kühlkörper über 51 Aluminium-Lamellen mit einer Gesamtfläche von etwa 1,25 Quadratmetern für den schnellen Abtransport der Wärme. Die Lamellen besitzen ein Wellenprofil an der Außenseite des Kühlkörpers. Dadurch werden Luftverwirbelungen reduziert, und der Lautstärkepegel gesenkt.
Um die große Fläche des Shadow Rock 2 mit ausreichend Luft zu durchströmen verbaut Be Quiet zudem einen neuen Lüfter. Im Gegensatz zu den Silent-Wings-Lüftern hat der Hersteller die neuen Lüfter mit einem höheren Luftdruck ausgestattet.
Trotz des hohen Drucks arbeitet der Kühler bei einer maximalen Geräuschkulisse von 26 dBA. Außerdem lässt sich ein zweiter Lüfter auf dem Kühler montieren. Bei der Positionierung des Shadow Rock 2 haben die Nutzer freie Hand: Unabhängig von der Halterung lässt sich der Kühler in vier verschiedenen Ausrichtungen montieren.
Um die Abwärme vom Prozessor in den Kühlkörper abzuleiten wird die Bodenplatte des neuen Kühlers auf Hochglanz poliert und vier Heatpipes mit einem Durchmesser von acht Millimetern kümmern sich um den Wärmetransport.
Der Shadow Rock 2 ist kompatibel zu allen aktuellen CPU-Sockeln von Intel und AMD. Auch Intels neuste CPU-Generation »Haswell« wird unterstützt. Der Kühler ist ab sofort für einen Preis von 42,90 Euro erhältlich.