Zum Inhalt springen
Endkundengeschäft klar getrennt

Canon verkauft Anteile von Druckerfachmann.de

Nach der Übernahme von Druckerfachmann.de durch Also Actebis, steht nun fest, wie die Unternehmen sich künftig positionieren. Canon verkauft die Anteile von Druckerfachmann an Also Actebis. Wie Druckerfachmann.de-Gründer Heino Deubner im Gespräch mit Computer Reseller News ausführt, soll eine deutliche Trennlinie zwischen dem Endkundengeschäft des Systemhauses und den Fachhandelskunden gezogen werden.

Autor:Nadine Kasszian • 15.11.2011 • ca. 1:15 Min

Heino Deubner, der neue Geschäftsführer der Also Actebis MPS GmbH, will Vertrauen bei den Resellern schaffen
Inhalt
  1. Canon verkauft Anteile von Druckerfachmann.de
  2. Vertragsbeziehung zum Endkunden bleibt beim Händler

Die Übernahme von Druckerfachmann.de durch Also Actebis und die Gründung der neuen Gesellschaft »Also Actebis MPS GmbH« haben im Channel viele Fragen aufgeworfen. Im Gespräch mit Computer Reseller News erläutert der Gründer von Druckerfachmann.de, Heino Deubner, wie es mit dem Systemhaus und der neu gegründeten MPS-Gesellschaft weitergehen soll. Beide Unternehmen werden getrennt voneinander agieren.

Druckerfachmann.de wird als selbstständige Systemhaus-Einheit weitergeführt, mit demselben Geschäftsmodell wie zuvor. Die bisherigen Vertragsbeziehungen bleiben bestehen. Der einzige Unterschied: Canon wird sich als Investor zurückziehen und die Anteile in Höhe von 35 Prozent an Also Actebis verkaufen. Eine Nachricht, die viele Hersteller begrüßen dürften. Im Channel wurde stark kritisiert, dass unter dem Dach von Also Actebis durch die Druckerfachmann.de GmbH das Endkundengeschäft über den Systemhausarm vorangetrieben werde. Deubner versichert allerdings, dass die Endkundendaten der Fachhändler unter keinen Umständen an Druckerfachmann.de weitergegeben würden. Bei Licht betrachtet, muss sich der Distributor davor hüten, das Endkundegeschäft von Druckerfachmann.de der engen Fachhandelsbeziehung – dem Kerngeschäft des Unternehmens - vorzuziehen. Die organisatorische Trennung wird durch eine räumliche Trennung noch untermauert: Druckerfachmann.de wird in Berlin bleiben und die MPS Gesellschaft ist in Straubing stationiert. Doreen Maaßen übernimmt ab sofort die Leitung von Druckerfachmann, während Heino Deubner sich auf die Geschäftführung der Also Actebis MPS GmbH konzentrieren wird (CRN berichtete). Damit sind auch die Führungspositionen klar voneinander getrennt.

Heino Deubner will nun Vertrauen im Fachhandel schaffen. Deubner hält die Gründung der MPS-Gesellschaft für einen großen und mutigen Schritt für Also Actebis, um sich im MPS-Geschäft als Distributor zu positionieren und dem Fachhandel herstellerübergreifend MPS anbieten zu können. Die Also Actebis GmbH will sich als Service Provider positionieren, der dem Fachhandel MPS-Services zur Verfügung stellt. Die Vertragsbeziehung soll weiterhin zwischen dem Fachhändler und Also Actebis geschlossen werden.