Zum Inhalt springen
3D-Multimediabrille von Carl Zeiss

Cinemizer sucht Lösungspartner

Carl Zeiss sucht für seinen »Cinemizer« Systemhauspartner, die die 3D-Multimediabrille mit einer Lösung für Zahnärzte oder Architekten vermarkten sollen. Anwendungen gibt es reichlich.

Autor:Michaela Wurm • 21.2.2013 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Cinemizer sucht Lösungspartner
  2. Ordentliche Margen für den Handel

Der deutsche Optik-Spezialist Carl Zeiss ist für seine 3D-Multimediabrille auf der Suche nach Systemhäusern und Lösungspartnern, die den »Cinemizer OLED« als Komplettlösung für Branchenanwendungen vermarkten sollen. Die erste Version des Cinemizers wurde vor rund fünf Jahren auf den deutschen Markt gebracht und zunächst als Consumerprodukt vermarktet. Das funktionierte jedoch nicht. Seit September 2012 ist der neue Cinemizer mit HDMI und OLED-Display verfügbar. Obwohl die Multimediabrille auch für Gamer interessant ist, will Andreas Klavehn, Director Multimedia Devices sie im professionellen Segment positionieren.

Persönliches Kino für unterwegs: Mit »Cinemizer OLED Videobrille« lässt sich das individuelle Kinoprogramm überall unterwegs genießen. (Bild: Cinemizer)