Mit ihren »CoolControl«-Elementen bietet Daxten Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, die Kühlung im Rechenzentrum zu verbessern. Dazu führt der Hersteller auch Assessments durch, um Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.
Energie schickt sich an, zu einem kritischen Faktor für ein Rechenzentrum zu werden. Dies gilt einmal für den Preis und auch für die Verfügbarkeit. Um dem zu begegnen, ist ein Element, den Energieverbrauch bei der Kühlung zu reduzieren. Ein Problem ist, dass bei Kalt-Warmluft-Gängen ein Teil der warmen Luft wieder zurückfließt, weil ungenutzte Rackbereiche über keine Abdeckung verfügen. Um solche Effizienz-Problemen bei der Kühlung zu begegnen, hat Daxten die »CoolControl«-Elemente-Reihe im Programm. Zu den Elementen gehören Blindblenden, Vorhänge, Temperaturüberwachung, Luftstromführung, Lüfterplatten oder Doppelbodenabdichtung. Daxten bietet auch Assessments an, um Ansatzpunkte für eine verbesserte Kühlung zu finden.
Ein zentrales Element für Kühlung sind so genannte Warm-Kaltluftgänge. Dabei fließt vorne beziehungsweise hinten die kalte Luft die Racks und kommt hinten als warme Luft wieder raus. Um eine solche Trennung überhaupt einzurichten, bietet Coolcontrol spezielle Vorhänge an.
Damit dieses Konzept auch effizient funktioniert, darf die warme Luft nicht wieder in den Kaltgang zurückfließen können. So etwas passiert besonders, wenn nicht das komplette Rack belegt ist und so Lücken entstehen. Coolcontrol-Blindblenden verhindern das. Andernfalls erwärmt die zurückfließende Luft die Kaltluft. Es muss dann mehr Energie zur Rackkühlung aufgewendet werden.
Ein weiterer Ansatzpunkt ist es, den Fluss der kalten Luft durch den Doppelboden zu den Racks zu verbessern. Über Coolcontrol-Kanäle werden die Luftströme kanalisiert. Dabei kommt es zu einem höheren Druck in der Luft und zu einer schnelleren Strömungsgeschwindigkeit. Die Kühlungseinheiten müssen daher weniger Energie einsetzen.
Damit die Luft aus dem Doppelboden austreten kann und zu den Racks hinströmen, gibt es spezielle Platten, die sich auch im Coolcontrol-Programm befinden. Die kalte Luft aus dem Doppelboden entweicht aber nicht nur an den gewünschten Stellen, sondern auch an Kabelführungen oder Rohrleitungen. Um solche Bereiche abzudichten, gibt es ebenfalls etwas bei Daxten.