Cooler Master präsentiert »Black&White«
Der Zubehörspezialist Cooler Master erweitert sein Gehäuseportfolio um die neue »Black&White«-Serie, die vor allem durch spannendes Design auffällt.

Wie der Zubehör- Kühler- und Gehäusespezialist Cooler Master bei der Vorstellung seiner neuen »Black&White« Gehäuseserie erklärte, hatten erst vielfache Anfragen aus den Reihen der Anwender die Idee zu diesem neuen Design des Gegensätze gegeben. Im Prinzip handelt es sich dabei um bereits bekannte Maximalgehäuse aus dem aktuellen Portfolio, die mit der neuen Lackierung zusätzlich aufgepeppt werden. Das verleiht selbst den größten Boliden unter den extra-großen und –voluminösen Gaming-Gehäusen noch eine gewisse optische Leichtigkeit.
So verbirgt sich beispielsweise hinter dem CM 690 II Advanced Black & White Edition der bekannte CM 690 Tower, der Platz für gleich zwei Wasserkühlsysteme bis zu einer Größe von jeweils 120x240 mm mitbringt. Doch auch ohne Wasser wird es nicht allzu heiß in dem Gehäuse, das von Haus aus Platz für bis zu zehn zusätzliche Lüfter bietet – natürlich mit entsprechenden Staubfiltern.
Auch sonst sind die Gehäuse mit den für Cooler Master üblichen Features ausgestattet. So lassen sich beispielsweise Speichergeräte wie Festplatten oder Laufwerke dank eines Schienensystems innerhalb von Sekunden ganz ohne Werkzeug montieren und austauschen. Wie bei allen Advanced Versionen ist ein externes SATA-Dock vorhanden. Neben den üblichen Schnittstellen im Bedienbereich für Audio und USB 2.0, hat Cooler Master den heutigen Mainboards entsprechend auch gleich zwei SuperSpeed USB 3.0 Anschlüsse eingebaut.
Der CM 690 II Advanced Black & White ist ab sofort verfügbar, der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 99,90 Euro.