Das kann Samsungs Galaxy Gear
Mit der Vorstellung seiner Smartwatch Galaxy Gear ist Samsung den Konkurrenten wie Apple und Google zuvor gekommen. Doch die Nutzer müssen mit einigen Einschränkungen leben.
- Das kann Samsungs Galaxy Gear
- Ohne Smartphone keine Uhr
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Vergangene Nacht hat Samsung als erstere großer Hersteller seine Smartwatch Galaxy Gear vorgestellt und damit die Rivalen wie Apple und Google ausgestochen. Das wichtigste Bauteil ist ein 1.63 Zoll (41.4mm) großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixeln. Darauf informiert die Galaxy Gear beispielsweise über eingehende Nachrichten und Anrufe, und kann diese sowie Webseiten öffnen und darstellen. Obwohl es sich dabei um einen Touchscreen handelt, funktioniert die Bedienung der wichtigsten Funktionen der Smartwatch jedoch am einfachsten über Samsungs Sprachsteuerung »S-Voice«, die ähnliche Funktionen wie Apples digitale Assistentin Siri bietet. Per Sprachbefehl können beispielsweise Anrufe imitiert oder die Wettervorhersage abgerufen werden. Dank eines Beschleunigungssensors können eingehende Anrufe auch angenommen werden, indem man den Arm mit der Uhr einfach zum Ohr führt.
Im Inneren der Kommunikationsuhr stecken ein Prozessor mit immerhin 800 Megahertz, sowie 512 Megabyte RAM und 4 Gigabyte konventioneller Speicher. Dazu gibt es eine nach vorne ausgerichtete Kamera mit 1,9 Megapixel BSI-Sensor und Autofokus-Funktion im Armband, die Videos in HD (720p) aufzeichnen kann. Zwei in der Smartwatch integrierte Mikrofone helfen, die Nebengeräusche bei Telefonaten über die Uhr zu reduzieren. Die Funktion »Smart Realy« sorgt dafür, dass Inhalte wie Nachrichten gleichzeitig auf der Uhr und einem Smartphone oder Tablet-PC angezeigt werden können, so dass der Nutzer nahtlos zwischen den verschiedenen Geräten wechseln kann. Dies ist insbesondere bei Anwendungen wie Messaging wichtig. Zwar lassen sich Emails und Kurznachrichten auch auf dem kleinen Display hervorragend lesen, zum Schreiben längerer Texte als einer Twitter-Nachricht ist es allerdings doch deutlich bequemer, auf einen größeren Bildschirm zurückzugreifen. Über den internen Lautsprecher lasen sich neben Telefonaten auch Funktionen wie das Vorlesen von Webartikeln oder ein MP3-Player nutzen.
Last but not least ist die Galaxy Gear natürlich auch eine Uhr. Neben den zehn bereits vorinstallierten Ziffernblatt-Varianten sollen weitere Optionen zur Personalisierung künftig im Samsung App Store angeboten werden. Das alles hat Samsung auf nur 36,8 x 56,6 x 11,1 Millimetern untergebracht, mit 73,8 Gramm wiegt die Smartwatch dabei etwas weniger als eine Tafel Schokolade.