Ideen-Wettbewerb auf der CEBIT

Die Digitalisierung der Kommunen im Fokus

27. März 2018, 16:53 Uhr | Samba Schulte
GFKD-Vorstand Martin Schmiedel
© GFKD

Im Rahmen des CEBIT-Auftritts des neuen Netzwerkes »Kommune.digital« werden Lösungen für die Digitalisierung der Kommunen gesucht. In einem Pitch werden auf der Messe die besten Ideen ermittelt und prämiert.

Im Rahmen seines CEBIT-Auftritts in Halle 14 veranstaltet das neu gegründete Digitalisierungs-Netzwerk Kommune.digital gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) den Ideen-Pitch »Impulse.digital«. Die Veranstalter suchen und prämieren Ideen für den digitalen Wandel in Städten und Gemeinden. Angesprochen werden damit sowohl Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen und öffentlichen Einrichtungen als auch Unternehmen oder Startups. Bis zum 25. Mai 2018 können Interessierte ihre Vorschläge an impulse@kommune.digital einsenden. Die spannendsten Vorschläge werden zum Pitch am 15. Juni auf der CEBIT eingeladen. Die Ideen können im Anschluss mit Fachexperten des DStGB, der KGSt und von Kommune.digital weiterentwickeln.

Kommune.digital ist ein Netzwerk von Beratern und Dienstleistern, das sich insbesondere Digitalisierungsprojekten in den Kommunen widmen will. Initiiert wurde das Projekt von Michael Hoppe, Chef des Pullacher Beraters Hoppe & Partner. Zu den als Partnern des Netzwerks angeführten Firmen gehört beispielsweise das IT-Haus Neininger. Kommune.digital ist eine Marke der eben erst gegründeten Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG (GFKD). Der Vorstand der Initiative, Martin Schmiedel, erklärt: »Wir leisten Beratung und Coaching für kommunale Entscheider und Mitarbeiter, entwickeln und vermitteln digitale Services und Tools und bieten eine Wissensplattform, sodass sich kommunale Akteure untereinander vernetzen können.« Die Handlungsfelder erstrecken sich laut Schmiedel über alle für die Kommunen relevanten Themenbereiche: von Politik und Verwaltung über Umwelt, Energie und Mobilität, Bildung, Kultur und Wissenschaft bis zu Wirtschaft, Sicherheit und Gesundheit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+