Panasonic präsentiert mit der »Lumix FZ72« in der Reihe seiner FZ Superzoom-Kameras jetzt das Nachfolgermodell der FZ62.
Panasonic liefert mit dem Modell »Lumix« FZ72« zusätzliche Features, die echte Kamera-Profis begeistern sollen. Mit dem 60x-optischen Zoom Lumix DC Vario 2,8-5,9/3,58-215 mm bricht Panasonic nach eigenen Angaben den Brennweiten-Rekord bei Bridgekameras. Der Bildstabilisator Power-O.I.S. (Optical Image Stabilizer) mit Aktiv-Modus für Video soll Verwacklungen bei Fotos und Videos wirkungsvoll unterdrücken. Der neue Hochempfindlichkeits-MOS-Sensor mit 16,1 Megapixel und der weiterentwickelte Venus Engine-Bildprozessor garantieren – so der Hersteller – schnelle Kamerareaktionen und hervorragende Bildqualität auch bei höheren Empfindlichkeiten. Dank des schnellen Autofokus sind mit der FZ72 Bildserien mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung machbar.
Die FZ72 zeichnet Full HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 50i im AVCHD- oder MP4-Format mit naturgetreuem Stereoton auf (das AVCHD-Format ist optimal für AV-Geräte wie HDTVs und Blu-ray Disc-Player). Ein neu entwickeltes Windschutz-Zoom-Mikrofon reduziert Windgeräusche um rund 70 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell. Verschiedene Effekt-Funktionen wie Kreativ- oder Kreativ-Retusche-Filter erweitern den fotografischen Gestaltungsspielraum der LUMIX FZ72 zusätzlich.
Die Lumix FZ72 soll ab September verfügbar sein, die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 399 Euro.