Unbegrenzter Akku, begrenzter Radius

Diese Drohne fliegt an der Leine

6. November 2015, 13:12 Uhr | Peter Tischer
© Cyphy Works

Eine neu vorgestellte Drohne kann nur mit einem angeschlossenen Kabel aufsteigen. Deshalb ist ihr Radius zwar eingeschränkt, dafür kann sie unbegrenzt in der Luft bleiben.

Aktuell müssen die meisten Drohnen bereits nach wenigen Minuten wieder landen, weil ihr Stromspeicher leer ist – nicht so der neu vorgestellte »Parc« von Cyphy Works. Der Hexaxopter hängt an einem fest installierten festen Kabel, das ihn permanent mit Strom versorgt. Theoretisch kann die Drohne so unbegrenzt in der Luft bleiben. Allerdings schränkt die Leine naturgemäß den Flugradius stark ein. So kann der Parc (Persistent Aerial Reconnaissance and Communications) lediglich eine Höhe von 150 Metern erreichen.

Der Parc ist primär für Überwachungsaufgaben konzipiert und verfügt über eine Kamera, die auch Aufnahmen bei Nacht im Infrarotbereich erlaubt. Gleichzeitig kann er 2,7 Kilogramm Zusatzlast aufnehmen. Über das Kabel ist die Drohne mit einer Bodenstation verbunden, an die sie auch die aufgenommenen Bilder mit einer Geschwindigkeit von 10 MBit pro Sekunde übertragen kann. Reißt das Kabel, muss man keinen sofortigen Absturz des Parcs fürchten. Ein kleiner integrierter Akku soll so viel Energie bereitstellen, um den Hexakopter sicher zu landen.

Laut dem Hersteller ist die Drohne für die konstante Überwachung von Grundstücken oder Anlagen gedacht. Gleichzeitig könnten über Parcs auch Kommunikationsnetzwerke, beispielsweise nach Katastrophen schnell und unkompliziert eingerichtet werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+