Digitale Daten können auch analog abgeheftet werten, wie der »file/it« von Xlyne zeigt.
Dass sich digitale Daten durchaus analog abheften lassen, will der Hersteller Xlyne mit dem »file/it« anschaulich unter Beweis stellen. Der abheftbare USB-Key eignet sich für die Archivierung von Dokumenten, Präsentationen oder Geschäftspapieren, wobei die digitalen Daten zusammen mit den Ausdrucken in einem Ordner abgelegt werden. Wird der Vorgang dann erneut gesichtet, sind alle wichtigen Unterlagen direkt verfügbar, denn der in den Hefter integrierte USB-Speicher lässt sich durch einen Schieber mit dem PC verbinden. Lästiges Suchen in digitalen Ordnern und Verzeichnissen soll damit entfallen.
Der USB-Hefter ist mit 256bit Hardware-Verschlüsselung oder als einmalbeschreibbarer Speicher in verschiedenen Farben verfügbar und in den Speicherkapazitäten von 4, 8 und 16 GByte erhältlich. Auf Anfrage sind zudem Ausführungen mit 32 und 64 GB verfügbar. Der vier Gramm schwere USB-Stick kann auf beiden Seiten bedruckt werden. Für sein pfiffiges Produktdesign wurde der »file/it« von Xlyne mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für die USB-Sticks mit 4, 8 und 16 GByte liegt bei 8,99 Euro bis 16,99 Euro. Der »file/it« von Xlyne wird von Sonnecken und Systeam vertrieben.