Easars ist ein neuer Hersteller auf dem Markt für Gaming-Peripherie, der zur Gamescom ein komplettes Produktportfolio vorstellt.
Auf der Gamescom will sich der in Deutschland bisher unbekannte Peripherie-Hersteller Easars einen Namen auf dem Markt machen. Zur Premiere stellt das Unternehmen ein E-Sport- und Gaming-Portfolio aus vier Produkten vor, die alle Enthusiastenwünsche erfüllen sollen. Darunter zwei Headsets, »Sparkle« (EH957) sowie »Trap« (EH976). Das Sparkle gibt den Ton virtuell in 7.1 wieder, das Trap setzt auf tatsächlichen 5.1-Sound und bietet eine integrierte USB-Soundkarte. Bisher sind die Preise der Easars-Produkte nur in US-Dollar angegeben. Das Sparkle kostet demnach 79 Dollar, das Trap kommt auf 129 Dollar.
Die mechanische Tastatur schlägt hingegen mit 299 Dollar UVP zu Buche. Das Keyboard setzt auf Cherry MX-Schalter, kommt mit 50 programmierbaren Makro-Tasten und einem internen Speicher, der die Profile lokal anlegt. Und damit das Eingabegerät auch optisch etwas hermacht, hat Easars eine fünfstufige Beleuchtung verbaut.
Die Gaming-Maus »Keel« (EM6800) macht das Angebot rund. Für 45 US-Dollar bekommt der Käufer einen Sensor mit 4.000 dpi-Laser und sieben Tasten mit programmierbarem Makro-Profil. Alle Produkte sollen ab Oktober flächendeckend auf dem deutschen Markt erhältlich sein.