Neue Generation der Escala-Serverfamilie von Bull

Energieeffiziente Server-Power

1. April 2010, 10:36 Uhr | Ralf Ladner

Bull beweist mit ihrer neuen Generation der Escala-Serverfamilie erneut ihr Engagement, mit Hilfe umweltfreundlicher Technologien die Energieeffizienz von Rechenzentren deutlich zu verbessern. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen sollen die neuen Server ein Vielfaches an Leistung offerieren bei unverändertem Energiebedarf.

Die neuen Midrange-Server „Escala M6-700“ und „Escala M7-700“ sowie das Einstiegsmodell „Escala E5-700“ basieren auf der neuesten Power-7-Technologie. Zusammen mit den führenden Virtualisierungslösungen, sollen die Server ideale für mittlere Konsolidierungsprojekte sein. Bei den Modellen Escala M6-700 und Escala M7-700 können Prozessoren und Hauptspeicher bei Bedarf zudem permanent oder temporär aktiviert werden. Im Vergleich zu der vorherigen Generation liefern die neuen 4-HE-Systeme unter AIX5.3 oder AIX6.1 die vierfache Leistung bei unverändertem Energiebedarf – dank der neuen Power-7-Prozessortechnologie mit bis zu 8 CPU-Kernen pro Prozessor.

Gleichzeitig wurde die Effizienz der Stromversorgung optimiert. Insbesondere die Netzteile des Modells Escala E5-700 entsprechen den Anforderungen des „80+ Gold“-Standards mit einem Wirkungsgrad von dauerhaft bei über 88 Prozent.

Bull rundet das Angebot durch diverse hochwertige Services ab – angefangen bei Consulting-Services für Infrastrukturen, Konsolidierung und Migration, über Energie-Audits bis hin zu den HA999-Services, die Bull-Kunden eine Verfügbarkeit ihrer Systeme rund um die Uhr garantieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Honeywell-Bull Cii Cynthia Öm Division

Matchmaker+