Erdbeben in Japan: Komponenten werden knapp und teurer
Die Katastrophe in Japan beeinträchtigt zunehmend auch die Produktionskapazitäten von IT-Produkten und –Bauteilen. Vor allem bei elektronischen Komponenten rechnen die Marktbeobachter von iSuppli mit Engpässen und Preisanstieg.
Das verheerende Erdbeben in Japan und die sich anbahnende atomare Katastrophe hat nicht nur schwere Auswirkungen für die ohnehin angeschlagene japanische Wirtschaft, sondern droht auch die IT-Branche weltweit zu beeinträchtigen. Die Marktforscher von iSuppli prognostizieren für das laufende Jahr vor allem für elektronische Bauteile Engpässe und steigende Preise. Das Hauptproblem sind weniger komplette Produktionsausfälle, als vielmehr die zerstörte Infrastruktur und die unterbrochene Stromversorgung.
NAND-Flash, DRAM und LCD-Panels werden knapp
Japan ist nach dem asiatisch-pazifischen Raum und den USA nach Angaben des Branchenverbandes SIA der drittgrößte Halbleiterhersteller der Welt und der größte Produzent von Silikon, das für Halbleiter gebraucht wird. Engpässe drohen laut iSuppli bei NAND-Flashspeichern, DRAM-Modulen, Microcontrollern, LCD-Panels und LCD-Bauteilen.
Toshiba, weltweit zweitgrößter NAND Flash-Hersteller, hat bereits informiert, aus seiner Fabrik in Zentraljapan 20 Prozent weniger zu verschiffen. Panasonics LCD-Werk der 6. Generation, aus dem die Panels für LCD TVs nicht nur von Panasonic, sondern eine Reihe weiterer TV-Hersteller kommen, liegt ebenfalls nicht weit vom Erdbebegebiet entfernt und dürfte ebenfalls von Produktionsausfällen betroffen sein.
Spot-Markt zieht bereits an
Weil die globale Supply Chain für zwei Wochen die nötigen Bauteile vorrätig hat, macht sich die Verknappung wohl erst ab Ende März, Anfang April bemerkbar. Die Auswirkungen, auch in Form von steigenden Preisen, werden laut iSuppli aber bis ins dritten Quartal zu spüren sein. Auf dem schnelldrehenden Spot-Markt sei der Preisanstieg bereits spürbar. NAND-Flashspeicher hätten dort laut iSuppli bereits zehn Prozent angezogen, DRAM-Module um sieben Prozent.