Für ihre gute Energiebilanz hat die Europäische Kommission nun zwei IBM-Rechenzentren bei Frankfurt ausgezeichnet.
Die Rechenzentren in Schwalbach und Oberursel, die den EU-Verhaltenskodex »European CoC (Code of Conduct) on Data Center Energy Efficiency« erhalten haben, sind 2005 im Rahmen eines Outsourcing-Vertrages zwischen IBM und der Deutschen Bank fertig gestellt worden und werden heute von zahlreichen Outsourcing-Kunden des Unternehmens aus unterschiedlichen Branchen wie dem Finanzdienstleistungssektor, der chemischen Industrie und dem Handel genutzt. Zentrale Rolle beim effizienten Energiemanagement spielt die Mobile Measurement Technology (MMT) von IBM, die Temperaturen und Luftströme dreidimensional aufzeichnet und analysiert. Das effiziente Energiemanagement in den Rechenzentren wird unter anderem durch die Virtualisierung der Hardware, die intelligente Stromversorgung und ein effizientes Klimatisierungskonzept realisiert. Die Klimatisierung basiert beispielsweise auf freier Kühlung, luftführender Doppelboden-Konstruktion und der dynamischen Anpassung der IT. Über ein ganzheitliches Airflow-Management gelingt es, Warm- und Kalt-Bereiche im Rechenzentrum zu trennen und die Luftführung durch Verschluss der offenen Querschnitte bei Kabeldurchführungen zu kontrollieren - insgesamt sind so Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent möglich.
Mit einem durchgängigen Monitoring werden sämtliche Daten der Infrastruktur des Gebäudes gesammelt und über ein Gebäudemanagement-System analysiert. Zusätzlich wertet das IBM System MMT (Mobile Measurement Technology) permanent Aufzeichnungen von Temperaturverteilungen und Luftströme dreidimensional aus. Bei MMT wird ein Rechenzentrum zuerst dreidimensional mit einem Messwagen erfasst und dann über mehrere tausend Sensoren wie eine 3D-Wetterkarte abgebildet. Eine integrierte Software interpoliert die Temperaturverhältnisse im Rechenzentrum und kann so Hot Spots, Cold Spots und Luftströmungen erkennen. Da MMT den webbasierten Onlinezugriff erlaubt, kann ein solches Rechenzentrum von jedem Ort aus überwacht werden.