Avaya geht mit einer ganzen Rehe von neuen Produkten und Services an den Start, die auf der Plattform »Avaya Aura« basieren. Die Lösungen sollen Zusammenarbeit von Mitarbeitern in großen und mittelständischen Unternehmen effizienter gestalten und den Kundenservice verbessern.
Unter der neuen Suite »Avaya Aura 6.0« bündelt Avaya mehrere neue Lösungen und Management-Tools, die die Zusammenarbeit in Unternehmen verbessern sollen. Nutzer können sich die einzelnen Module des Portfolios flexibel zusammenstellen.
Mit der »Aura System Plattform 6.0« weitet Avaya die Virtualisierungstechnologie auf das komplette Avaya Aura-Lösungsportfolio aus. Damit will der Kommunikationsspezialist den Hardware-Bedarf gegenüber herkömmlichen Lösungen um bis zu 80 Prozent reduzieren. »Avaya Agile Communication Environment 2.2.« ermöglicht die Integration von unterschiedlichen Anwendungen in die Aura Plattform. Dank des »Event Response Managers« sollen sich Ausfallzeiten minimieren lassen.
Die neue Lösung »Avaya Aura Contact Center« bindet unterschiedliche Medien von Sprache über E-Mail, Web-Chat und Instant Messaging in die Contact Center Umgebung ein. »Avaya Aura Workforce Optimization« ist die erste integrierte Lösung des Herstellers, die die Aktivitäten im Contact Center aufzeichnet, analysiert und so Unternehmen einen umfassenden Einblick in die Prozesse im Contact Center gibt. »Avaya Proactive Outreach Manager« kann in Kombination mit »Avaya Voice Portal« zur aktiven Kommunikation auf der gleichen Plattform genutzt werden. So können Unternehmen ihre Kunden über kurzfristige Änderungen, neue Angebote oder den Status von Lieferungen informieren.
Mit »Avaya IQ 5.1« stellt der Kommunikationsspezialist ein Reporting- und Analyse-Tool zur Verfügung, das in Echtzeit Daten der Avaya Kundenservice-Lösungen auswertet und so einen Überblick über Aktivitäten von Kunden und Agenten gibt. Der »Avaya Aura Session Border Controller« möglicht Kunden eine sichere Übertragung von SIP-basierten Echtzeit-UC-Daten auf IP-basierte Endgeräte innerhalb und außerhalb des Unternehmensnetzwerks.