Wechsel an der Spitze von HP Deutschland

Heiko Meyer wird neuer HP-Chef Deutschland

6. Juni 2013, 19:26 Uhr | Martin Fryba
Heiko Meyer löst HP-Deutschland-Chef Volker Smid ab (Foto: HP)

Er hat die HP-»DNA« und ist deshalb der richtige Nachfolger von Volker Smid. Mit Heiko Meyer setzt HP in Deutschland auf ein Urgestein aus dem Hause Hewlett-Packard.

Überraschender Machtwechsel in Böblingen: Volker Smid, seit 2009 bei HP, wird den IT-Konzern verlassen. Zu seinem Nachfolger wird der Aufsichtsrat der Hewlett-Packard GmbH Heiko Meyer ernennen. Der Betriebswirt wird Vorsitzender der Geschäftsführung und leitet ab sofort als Vice President die HP Enterprise Group in Deutschland.

Meyer ist mit einer kurzen Unterbrechung seit fast 30 Jahren bei HP. Er begann seine Karriere 1984 und bekleidete anschließend zahlreiche Führungspositionen. Zuletzt leitete Meyer den Geschäftsbereich Personal Printing und Computing und war für die Region Westeuropa zuständig. Von 2002 bis 2004 arbeitete Meyer bei IBM Deutschland.

HP setzt also auf einen erfahrenen Manager, der den Konzern in vielen seiner Sparten bestens kennt und die nötigen Schlüsselqualifikationen mitbringt, »um unser Wachstum in Deutschland voranzutreiben«, so Peter Ryan, Senior Vice President und General Manager der HP Enterprise Group EMEA und Managing Director von HP EMEA.

--- forum[x] ---Bei HP findet offenbar auch in personellen Angelegenheiten eine Rückbesinnung auf die eigenen Stärken statt. Konzerneigene Erfahrung statt Experimente mit Top-Führungskräften, denen die HP-»DNA« fehlt, ist gefragt. Nicht von ungefähr hat HP-Chefin Meg Whitman zuletzt im Februar auf der weltweiten Partnerkonferenz in Las Vegas eine Empfehlung in Richtung ihres Nachfolgers oder ihrer Nachfolgerin ausgesprochen: Ihre Position müsse mit einer Person besetzt werden, die aus dem Konzern stamme, so Whitman.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+