Zum Inhalt springen
Position im chinesischen Markt gestärkt

HP schließt 3Com-Übernahme ab

Hewlett-Packard hat die 2,7 Milliarden Dollar teure Übernahme des amerikanischen Netzwerkspezialisten 3Com abgeschlossen. Mit dem Deal baut HP nicht nur sein Networking-Portfolio aus, sondern kauft sich auch den Einstieg in den Markt für Netzwerksicherheit.

Autor:Ulrike Garlet • 14.4.2010 • ca. 0:30 Min

Fünf Monate, nachdem HP bekannt gegeben hatte, 3Com zu kaufen, ist die Übernahme in trockenen Tüchern. Für den Netzwerkspezialisten zahlte Hewlett-Packard insgesamt rund 2,7 Milliarden Dollar.

Die Switching-, Routing- und Security-Lösungen von 3Com wird HP einer Unternehmensmitteilung zufolge in das Portfolio seiner Netzwerksparte Procurve integrieren. Mit diesem Schritt möchte HP seine »Converged Infrastructure«-Strategie unterstreichen, die auf der Integration von Servern, Storage, Netzwerk, Management und Services aufbaut.

Mit der Übernahme von 3Com erweitert HP sein Portfolio um Routing-Lösungen und vergrößert sein Angebot an Switching-Produkten. Zudem baut Hewlett-Packard seine Marktposition im chinesischen Markt aus, wo 3Com besonders stark aufgestellt ist. Mit dem TippingPoint-Portfolio von 3Com erweitert HP sein Portfolio außerdem um Lösungen für Netzwerksicherheit.