Die indische Regierung hat das Aakash Tablet aufgewertet. Jetzt wird das 7-Zoll Tablet, das für Bildungszwecke gefördert wird, von der Regierung Indiens auf 35 Euro Verkaufspreis subventioniert.
Die indische Regierung hat das Aakash Tablet in einer neuen, verbesserten Version herausgebracht. Mit dem Aakash 2 bekommt das wohl günstigste Tablet der Welt einen Nachfolger. Offiziell lautet der Name des Tablet-PCs Ubisoft 7 und wird mit besserer Hardware in wenigen Wochen ausgeliefert werden.
Herzstück des Aakash 2 ist ein 800 MHz ARM Cortex-A8 Prozessor. Bedient wird das Tablet über einen 7-Zoll kapazitiven Multitouch-Screen, erklärte Suneet Singh Tuli, CEO des kanadischen Herstellers Datawind. Weiterhin versprach er, dass zwei Monate nach der Auslieferung ein Upgrade auf Android 4.0 realisierbar sei. Anfangs werde das Tablet noch mit Android 2.3 ausgeliefert. Weiterhin ist das Aakash 2 mit 256 MByte RAM und 2 GByte Flash-Speicher ausgestattet.
Im Verlauf des Jahres soll ein weiteres Upgrade auf einen Cortex A9 Dual-Core Prozessor erfolgen. Für das laufende Fiskaljahr hat die indische Regierung ab dem 1. April 5 Millionen Einheiten geordert. Schon die Erstauflage des günstigen Tablet-PCs wurde für 35 Euro verkauft. Damals ging das Aakash vorwiegend an Studenten. Da es aber Probleme bei der Zusammenarbeit von Hersteller Datawind und einem Kontrollgremium in Gestalt des Institute of Technology-Rajasthan gab, übernimmt diese Aufgabe nun das Institute of Technology-Bombay.