Quartalszahlen

Ingram Micro auf Vorjahresniveau

29. Oktober 2012, 12:34 Uhr | Samba Schulte
IM-Chef Alain Monie (Foto: Ingram Micro)

Ingram Micro erzielt im dritten Quartal seines Geschäftsjahres auf Vorjahresniveau, kann aber das Nettoergebnis verbessern. Das Europa-geschäft bleibt dabei hinter den anderen Geschäftregionen des Broadliners zurück.

Der weltweit größte Distributor, Ingram Micro, setzte im dritten Quartal seines Geschäftsjahres weltweit neun Milliarden US-Dollar um. Damit liegen die Erlöse in etwa auf Vorjahresniveau (Q3/2011: 8,9 Milliarden Dollar). Das Netto-Einkommen beträgt gut 53 Millionen US-Dollar. Im Vorjahr waren es noch 23,3 Millionen Dollar. Zufrieden sein kann IM-CEO Alain Monie vor allem mit der Performance des Distributors in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika und in der Asien-Pazifik-Region. Dagegen hat Europa auf Dollar-Basis einen Umsatzrückgang von neun Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar hinnehmen müssen. Das Geschäft in Deutschland, wie auch in den anderen Kernmärkten Frankreich und Großbritannien, verzeichne jedoch ein Wachstum auf Basis der jeweiligen Landeswährung. »Die allgemeinwirtschaftliche Entwicklung stellt eine Herausforderung dar, unter diesen Umständen haben wir ein gutes Quartalsergebnis erzielt«, analysiert Konzernchef Monie. In der Neun-Monate-Rechnung liegt der Umsatz liegt der Distributor mit einem Umsatz von knapp 26,5 Milliarden Dollar ebenfalls über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum ( 26,4 Milliarden). Für das vierte Quartal erwartet Ingram Micro allenfalls eine leichte Steigerung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+