Ingram Micro ist neuer Audioline-Distributor. Dadurch vergrößert der Dornacher Broadliner sein TK-Sortiment vor allem um die Festnetztelefone des deutschen Anbieters sowie um die für Anwender mit audiovisuellen Einschränkungen konzipierten Geräte der Spezialmarke Amplicomms.
Nach zahlreichen Smartphones und Tablets aus dem Sortiment des übernommenen TK-Distributors Brightpoint (CRN berichtete ) vermeldet das Mobility-Team von Ingram Micro den nächsten Zuwachs. Als neuer Kooperationspartner von Audioline vertreibt der Dornacher Broadliner ab sofort auch klassische TK-Geräte des deutschen Herstellers. Als dessen Verkaufsschlager empfiehlt der Distributor schnurgebundene und schnurlose Festnetztelefone, deren Farbgestaltung businesskonform (schwarz, anthrazit oder silberfarben) oder unkonventionell farbenfroh ist. Daneben listet Ingram Micro auch verschiedene, für den privaten Einsatz konzipierten PMR Funkgeräte sowie Babyphones von Audioline.
Weiter vertreibt der Broadliner mit der Marke Amplicomms seines neuen Herstellerpartners ab sofort auch Geräte, die für die speziellen Bedürfnisse hör- und sehbehinderter sowie älterer Menschen entwickelt werden. Dazu zählen Großtastentelefone mit und ohne Anrufbeantworter-Funktion und GSM Mobiltelefone. Laut Ingram zeichnen sie sich durch optimales Zusammenspiel von Funktion, Technik und Design aus und bieten z. B. Features wie Hörgeräte-Kompatibilität, extreme Empfangslautstärke und extra laute Anrufsignalisierung.
»In den letzten Monaten konnten wir unsere Marktpräsenz im Mobility-Bereich deutlich verstärken«, kommentiert Jörg Edel, Senior Manager Computer Systems & Mobility bei Ingram Micro. »Mit unseren neuen Smartphone- und Tablet-Marken und dem zusätzlichen Angebot durch die Zusammenarbeit mit Audioline können wir unseren Händlerpartnern eine echte One-Stop-Shopping-Plattform bieten, von der sie nachhaltig profitieren können.«