Ingram Micros Reseller können im UCC-Democenter des Distributors ab sofort auch Microsofts UCC-Plattform Lync live erleben und testen.
Ingram Micro hat letzten Mai in seinem Head-Quarter in Dornach ein UCC-Democenter eröffnet. Dort will die UCC-Business Unit des Broadliners Resellern live demonstrieren, wie sich von Audio über Video bis zu Datasharing die Unternehmens-Kommunikation effektiv gestalten lässt. Dafür hat sie sich nun eine weitere Kommunikationslösung ins Boot geholt. Durch die Inbetriebnahme des neuen Lync-Servers lässt sich in Ingrams Technik-Showroom ab sofort auch die UCC-Plattform von Microsoft ausgiebig testen.
Laut Ingram Micro können über Lync Mitarbeiter in Unternehmen sicher und schnell unternehmens- und standortübergreifend kommunizieren. Dabei integriere ein Produktivitätstool verschiedene Kommunikationskanäle wie E-Mail, Telefonie und Audiotelefonie in einer Applikation. Unabhängig vom Endgerät können Nutzer damit Text-, Sprach- und Videonachrichten oder auch Dokumente austauschen. Außerdem gibt Lync seinen Nutzern über eine Kopplung an Microsoft Outlook Auskunft über die Verfügbarkeit von Kommunikationspartnern.
»Wir freuen uns sehr, dass unser Democenter so gut angenommen wird«, zieht Andreas Bichlmeir, Ingram Micros Senior Manager Unified Communication & Collaboration, ein zufriedenes Zwischenfazit über die die bisherige Resonanz auf das junge Angebot und kündigt einen weiteren Ausbau an: »In unseren Schulungen und Demoveranstaltungen haben wir viel über den Markt und die Bedürfnisse unserer Händler gelernt. Lösungsthemen wie UCC müssen live vorgeführt und erlebt werden. Deshalb werden wir im kommenden Jahr unser Angebot weiter ausbauen.«