Der Vorstoß in hochmargige Geschäftsfelder trägt Früchte: Broadliner Ingram Micro konnte im vergangenen Jahr die Erlöse, vor allem aber auch den Gewinn steigern.
Der Marktführer im IT-Distributionsmarkt Ingram Micro konnte in seinem Geschäftsjahr 2012 (endete am 29. Dezember 2012) die Erlöse im Vergleich mit dem Vorjahr auf knapp 38 Milliarden US-Dollar steigern. Im Jahr 2011 setzte der Broadliner noch gut 36 Milliarden Dollar um. Das Nettoergebnis fiel mit rund 300 Millionen US-Dollar deutlich höher aus als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (244 Millionen Dollar. CEO Alain Monie sieht die gestärkte Ertragskraft des Konzerns in den Vorstoß in höhermargige Geschäftsfelder begründet: »Unser Initiativen für organisches Wachstum in den Bereichen Enterprise Computing führen frühzeitig zu Ergebnissen, ebenso profitieren wir von unseren Zukäufen im Value-Geschäftsfeldern.«
Zum Ergebnis trug ein Rekordergebnis im vierten Quartal bei, in welchem Ingram Micro den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent auf gut elfe Milliarden Dollar steigerte. Das Nettoeinkommen lag allerdings mit 101 Millionen Dollar leicht unter dem Vorjahreswert von knapp 105 Millionen Dollar. Der hinzugekaufte TK-Distributor Brightpoint hat mit einem Umsatz von einer Milliarde Dollar zum Gesamtergebnis beigetragen.
--- forum[x] ---In Europa erzielte Ingram Micro im vergangenen Jahr einen Umsatz von 10,6 Milliarden Dollar. Das operative Einkommen für 2012 liegt bei 103 Millionen Dollar. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Distributor allerdings nur ein niedriges Wachstum im einstelligen Bereich.