Neues Shared Service Center in Sofia

Ingram Micro verschiebt Arbeitsplätze nach Bulgarien

21. Juni 2012, 15:12 Uhr | Samba Schulte
IM-Chef gerhard Schulz

Ingram Micro plant Back Office-Funktionen in einem neuen Shared Service Center in Sofia zu bündeln. Vom Umzug nach Bulgarien werden auch deutsche Stellen betroffen sein.

Ingram Micro plant Back Office-Funktionen an einem neuen Standort in Bulgarien zu bündeln. Die bulgarische »Standart News« berichtet, dass etwa 200 Arbeitsstellen im osteuropäischen Land entstehen könnten. Ingram Micros Zentraleuropachef Gerhard Schulz bestätigt auf Nachfrage: »Ingram Micro ist dabei, in Sofia ein Shared Service Center aufzubauen.« Eine offizielle Mitteilung des Unternehmens es zur Maßnahme mit detaillierten Angaben wird es wohl nicht geben. Derweil kursieren im Internet Gerüchte: Laut der bulgarischen Nachrichtenseite stünden in Konsequenz sogar die Standorte in Frankreich und Belgien auf der Streichliste. Der Konzern bestreitet dies.

Schulz räumt in seinem Statement aber ein, dass auch in Deutschland Stellen zur Disposition stünden: »Auch in Deutschland werden derzeit einige Back-End-Prozesse darauf überprüft, wie sinnvoll es ist, einzelne Tätigkeitsfelder zu verlagern.« Die Belegschaft sei über diese Initiative informiert worden. »Derzeit ist es noch zu früh, um Aussagen zu konkreten Zahlen zu treffen. Wir gehen jedoch davon aus, dass nur eine sehr geringe Anzahl an Stellen betroffen sein wird«, sagt der IM-Chef.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Matchmaker+