Die VAD-Unit von Ingram Micro will zusammen mit VMware speziell SMB-Reseller beim Einstieg in die Virtualisierung unterstützen. Dazu bietet das frisch aufgesetzte Development-Programm »Virtualize 2012« das ganze Jahr über zahlreiche vertriebsunterstützende Maßnahmen und birgt andererseits Gewinnchancen.
Ziel des neuen, gemeinsam mit VMware gestalteten Development-Programm »Virtualize 2012« ist es laut Ingram Micro, SMB-Resellern zunächst Einstiegshilfe in das Virtualisierungsgeschäft zu leisten. Anschließend wollen die VAD-Unit des Broadliners und der Virtualisierungs-Software-Entwickler den Teilnehmern im Rahmen des VMware Partner Networks beim Ausbau ihres Virtualisierungsgeschäfts zur Seite stehen.
»Mittelstandsunternehmen stellen heute völlig neue Anforderungen an ihre IT-Infrastruktur. Flexibilität und Effizienz sind hier wichtig, um weiter wachsen zu können und wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Schlüssel bei der Suche nach dem richtigen Ansatz ist Virtualisierung«, erklärt Uwe Kannegießer, Director Value Added Business, Ingram Micro Distribution GmbH.
Die Virtualize-Initiative soll eine breitgefächerte Palette an vertriebsunterstützenden Maßnahmen bieten. So will der sich aus Spezialisten zusammensetzende Virtualize-Trainerstab beispielsweise in ValueCasts, einer von Ingrams VAD-Unit konzipierten Webinar-Reihe, Fachhandelspartnern bequem und unkompliziert fundiertes vertriebliches und technisches Know-how vermitteln. Eine weitere Maßnahme ist die Intensiv-Schulung mit dem selbsterklärenden Titel »In 3 Tagen zum VMware Professional Partner«. Zudem wollen der Broadliner und der Hersteller die Virtualize-Teilnehmer zu regelmäßigen Stammtischtreffen in Deutschlands Fußballstadien einladen und sie dabei auch in den Genuss einer Stadionführung kommen lassen. Nicht zuletzt kündigen die beiden Programm-Initiatoren weitere Sonderaktionen während der Ingram Micro Hausmesse IM.TOP und VMwares Roadshow, der Partner Exchange Deutschland-Tour, an.