Zum Inhalt springen
Computex-Neuheiten von Intel

»Project Athena« definiert das Ultrabook neu

Autor:Michaela Wurm • 3.6.2019 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Intel nennt Details zu »Ice Lake« und »Project Athena«
  2. »Project Athena« definiert das Ultrabook neu
Gregory Bryant (links) und Johnson Jia, Senior Vice President der PC Business Group von Lenovo, mit dem »Lenovo Yoga S940«, das die Vorgaben von Intels »Project Athena« erfüllt
Gregory Bryant (links) und Johnson Jia, Senior Vice President der PC Business Group von Lenovo, mit dem »Lenovo Yoga S940«, das die Vorgaben von Intels »Project Athena« erfüllt
© Intel

Außerdem ermöglichte Intel auf der Computex Einblicke in das »Project Athena«, das die Vorgaben für die Notebooks der neuesten Generation definiert. Die Vorschriften umfassen Akkulaufzeit, Schnelladefunktion, Ice-Lake-Chip, Optane-Speicher, Display-Qualität, Ports und Konnektivität. So müssen Project-Athena-Notebooks eine Akkulaufzeit von mindestens neun Stunden unter realen Bedingungen schaffen und in weniger als einer Sekunde aus dem Ruhemodus hochfahren.

Die ersten Notebooks nach dem neuen Standard, unter anderem von Acer, Dell, HP und Lenovo, werden voraussichtlich schon in der zweiten Jahreshälfte 2019 verfügbar sein.