Internet läuft Fernsehen den Rang ab
Fernsehen ist im Wohnzimmer nur noch eine Nebenbeschäftigung. Laut einer Studie des Bitkom konzentrieren sich nur rund zwanzig Prozent der Befragten auf das TV-Programm. Der Rest surft nebenbei im Internet.

Das Internet spielt im Wohnzimmer eine immer wichtiger werdende Rolle. Wie eine Studie des Bitkom ergab, surfen 77 Prozent der Befragten im Internet, während nebenbei der Fernseher läuft. Nicht nur die Unterhaltungselektronik, Computer und Mobil-Geräte befinden sich im raschen Wandel. Auch die Vernetzung der Geräte untereinander und die Art, wie Medien konsumiert werden, verändern sich. »Früher wurde von einem zum anderen Fernsehprogramm gezappt. Heute weichen die Fernsehzuschauer außerdem ins Internet aus, wenn das Programm nicht fesselt«, erklärt Michael Schidlack, Bereichsleiter Consumer Electronics und Digital Home beim Branchenverband Bitkom. Dabei ist den Befragten ein übersichtlicher Monitor wichtig. Während nur 21 Prozent der Befragten ein Smartphone neben dem Fernsehen benutzen, sind knapp die Hälfte mit Laptops (51 Prozent) und ein gutes Drittel mit dem stationären Computer (35 Prozent) im Internet.