Niederlande und Osteuropa im Visier

M.K. Electronic will expandieren

28. November 2013, 0:00 Uhr | Samba Schulte
Massimo Scuderi (Bild: M.K. Electronic)

Der Ersatzeile-Spezialist M.K. Computer Electronic hat ehrgeizige Pläne: Der Distributor in neue regionale Märkte expandieren und sein Angebot um zusätzliche Produktbereiche erweitern.

Der Spezialdistributor M.K. Computer Electronic aus Göppingen investiert weiter in den Ausbau seiner europäischen Marktpräsenz. Das Unternehmen bedient mittlerweile neben der D/A-Region auch Italien und Griechenland über eigene Filialen. Seit der Gründung des europaweit tätigen Netzwerkes der Ersatzteile-Distributoren »Parts Group Europe« (PGE), in welcher M.K. Electronic vor allem als zentraler Logistiker eine führende Rolle einnimmt, kann die Firma auch europaweit Projekte für die Herstellerpartner und die Handels- und Dienstleisterkunden ausrollen. Der Firmengründer und Geschäftsführer Massimo Scuderi bestätigt gegenüber CRN, dass man das Filialnetz erweitern wolle.

Im Heimatmarkt Deutschland agiert die Firma nahezu konkurrenzlos und kann stetig wachsen – allerdings auf vergleichsweise niedrigem Niveau, wie der Firmenchef erläutert: »Die Industriekunden in Deutschland neigen eher zur Neuanschaffung.« Dagegen böten sich für das Angebot und die Services des Ersatzteildistributors in Osteuropa attraktive Wachstumsperspektiven. »Wir überlegen, diese Märkte über Niederlassungen vor Ort zu adressieren«, verrät Scuderi. Bereits fest eingeplant ist die Expansion in die Niederlande: »Unseren E-Commerce-Shop gibt es bereits in einer niederländischen Version, wir wollen dort im nächsten Jahr auch ein Office eröffnen«, erzählt der Managing Director. Die regionale Expansion geschieht immer in Absprache mit den PGE-Partnern, unter anderem Expressgroup und Swissparts: Man expandiere nur in jene Märkte, in welchen die Partnerunternehmen noch nicht vertreten sind.


  1. M.K. Electronic will expandieren
  2. Bürobedarf und Werkzeug

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+