Vertriebschef Marcus Adä wird - wie eigentlich erwartet – die Nachfolge des zum Europachef beförderten Gerhard Schulz als neuer DACHH-Chef antreten.
Marcus Adä, bisher Vertriebschef bei Ingram Micro, wird mit Wirkung zum 1. August neuer DACHH-Chef des Broadliners. Somit folgt er als Vice President Central and Eastern Europe (DACHH: Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn) und Vorsitzender der Geschäftsführung der Ingram Micro Distribution GmbH auf den zum Europa-Chef beförderten Gerhard Schulz, an den er in seiner neuen Funktion auch berichten wird. Bis Ende Juli 2013 sind Gerhard Schulz und Marcus Adä weiter in ihren aktuellen Aufgaben tätig. »Marcus Adä hat die vertriebliche Entwicklung von Ingram Micro mit Fokus auf den gezielten Ausbau der Value Distribution in den vergangenen Jahren konsequent vorangetrieben. Als Kollege, der seit sieben Jahren in der Geschäftsleitung unseres Unternehmens tätig ist, steht er für Kontinuität«, betont Gerhard Schulz. Marcus Adä wechselte mit Umweg über den Hersteller Maxdata von Wettbewerber Tech Data zu Ingram Micro. Dort leitete er die VAD-Sparte TD Midrange und schließlich alle Aktivitäten des Broadliners. Bei Ingram trat er vor sieben Jahren dem Branchenklatsch zufolge als Wunschkandidat Gerhard Schulz´an und forcierte in den folgenden Jahren insbesondere den Vorstoß des Broadliners in das Value-Segment. Nach der Bekanntgabe von Schulz Beförderung zum Europachef, war Adä der naheliegende Kandidat für die Nachfolge. Zum Antritt betont er die Kontinuität, die er bei IM fortzusetzen gedenke: » Ingram Micro hat unter Gerhard Schulz eine beeindruckende strategische Entwicklung genommen. Heute sind wir durch die von der Geschäftsleitung gemeinsam entwickelte Volume-Value-Vertical-Strategie für unsere Kunden auch ein starker Partner im komplexen Lösungsgeschäft«, resümiert Adä. »Ich werde mit meinem Management-Team diesen erfolgreichen Weg konsequent fortsetzen.«