Medion hat sechs neue Rechner mit der zweiten Generation von Intels Core i Prozessoren vorgestellt, jeweils drei PCs und drei Notebooks. Dank Technologien wie Turbo Boost und Grafiklösungen der neuesten Generation bieten sie ordentliche Leistung zum fairen Preis.
Sechs aktuelle Modelle – jeweils drei Notebooks und drei PCs – bietet Medion mit der neuesten Intel-Technologie an. Die neuen Systeme sorgen mit der zweiten Generation der Intel-Core-Prozessorfamilie für eine bessere Leistungsfähigkeit und höhere Energieeffizienz. Ausgestattet sind die neuen Systeme zusätzlich mit der erweiterten Intel Turbo-Boost-Technik, mittels der automatisch und abhängig vom Workload gewählt wird, ob die Prozessorkerne oder die Grafik beschleunigt werden soll. Je nach Bedarf erhält der Nutzer so unmittelbar eine höhere Leistung.
Während die Notebooks der E-Serie für den Einsteiger geeignet sind, bietet die P-Serie professionellen Nutzern mehr Leistungsbasis. Im High-Performance-Bereich ist das Medion ERAZER X6813 angesiedelt, und auf Office-Seite gibt es das Medion ERAZER X7705 D sowie das Medion ERAZER X7381 D. Das Medion AKOYA P7705 D richtet sich an Gamer.
Alle sechs Modelle mit der neuen Intel Prozessor-Technologie sind ab sofort in verschiedenen Ausstattungsvarianten im MedionShop verfügbar. Das Medion AKOYA E6221 ist ab 599 Euro, das Medion AKOYA P6631 ab 849 Euro sowie das Medion ERAZER X6813 ab 1149 Euro erhältlich. Bei den PCs wechselt der Medion ERAZER X7381 D ab 949 Euro den Besitzer, der Medion AKOYA P7705 D steht ab 999 Euro, der Medion ERAZER X7705 D ab 2799 Euro zur Verfügung.