Im Jahr 1972 startete Macrotron mit dem Vertrieb von Halbleiter-Testsystemen. Mitte der achtziger Jahre begann die Firma mit dem Druckervertrieb und baute bis Anfang der 90ger Jahre sein Portfolio zum IT-Vollsortiment aus. 1998 wird der US-Broadliner Ingram Micro Hauptanteileigner – Macrotron wird zunächst in Ingram Macrotron und 2002 schließlich in Ingram Micro Distribution umbenannt. Der Distributor löste knapp nach der Jahrtausendwende Computer 2000/Tech Data als Marktführer ab und dominiert seither die Distributionsszene. In Deutschland bietet Ingram Micro nach eigenen Angaben rund 35.000 Kunden Produkte von cirka 350 Herstellern an. Die Erlöse hierzulande liegen bei über von über drei Milliarden Euro. Ingram Micro hat sein Betätigungsfeld seit 2006 über den Volume-Bereich hinaus in das VAD-Geschäft und Lösungen für vertikale Märkte ausgeweitet.