Zum Inhalt springen
Verwendet ECC zur Fehlermeidung

Mobile SSD-Festplatte mit USB-3.0-Anschluss von Active Media

Mit dem USB-3.0-Interface integriert Active Media einen schnellen Anschluss für ihre mobile Festplatte mit SSDs »Aviator-2 SuperSpeed USB 3.0«. Wer will, bekommt auch nur das Gehäuse für eine SATA-Festplatte.

Autor:Werner Veith • 24.2.2010 • ca. 0:40 Min

ie mobile Festplatte »Aviator-2 SuperSpeed USB 3.0« mit SSDs von Active Media gibt es mit 64 und 128 Gigabyte Speicher.

Besonders in mobilen Festplatten haben SSDs ihren Charme. Active Media Products bringt nun eine externe Disk mit SSDs, die ein USB-3.0-Interface für einen schnellen Zugriff besitzt. Die »Aviator-2 SuperSpeed USB 3.0« gibt es mit 64 oder 128 Gigabyte Speicher. Als SSD kommt »Predator X7« zum Einsatz. Dabei soll die Bandbreite bei bis zu 200 MBit/s liegen. Wer will, bekommt auch nur das Gehäuse und baut dann eine SATA-Festplatte mit 3 Gigabit/s-Interface ein.

Wegen des geringen Stromverbrauchs wird die SSD-Aviator-2 nicht heiß. Zur Fehlervermeidung arbeitet das System mit ECC (Error-Correction-Code). Ein Bad-Bit-Management kennzeichnet fehlerhafte Bits, damit es durch solche zu keinen Fehlern kommt.

Die SSD-Aviator-2 (»N64G-A2«) mit 64 Gigabyte kostet 260 Dollar. Für die Version (»N128G-A2«) mit 128 Gigabyte fallen 450 Dollar an. Das reine Gehäuse (»NCASE-A2«) gibt es für 35 Dollar. Um eine SATA-HDD mit Strom zu versorgen, liefert Active Media auch ein USB-2.0-Kabel mit. Bei SSDs ist dieses nicht nötig.