Direkte Versorgung mit Original-Ersatzteilen

MPS mit Parts Group Europe

17. Juli 2013, 12:03 Uhr | Karl-Peter Lenhard
»MPS ist schon lange kein Trend mehr, sondern vielmehr die Zukunft der Branche« Andreas Kunze, Parts Group Europe (Foto: PGE)

Kunden verlassen sich bei der Versorgung mit Original-Ersatzteilen voll auf ihre Fachhändler. Um fest definierte SLAs einhalten zu können, bietet die Parts Group Europe einen umfangreifen Service bei RMA-Prozessen.

Gerade für zeitkritische und fest definierte Service-Level-Agreements gegenüber den Kunden ist eine zuverlässige und direkte Versorgung mit Original-Ersatzteilen die entscheidende Voraussetzung. Das europaweit größte Netzwerk autorisierter Ersatzteil-Distributoren Parts Group Europe (PGE) bietet hier sowohl den IT-Herstellern wie auch den entsprechenden Service-Partnern einen umfangreichen Service, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Mit mehr als zwanzig Hersteller-Autorisierungen ist die PGE heute in mehr als 25 europäischen Ländern aktiv. Im Bereich MPS haben sich bereits mehrere Hersteller wie Samsung, HP oder auch Lexmark für die Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern der PGE entschieden. Neben der Sicherstellung der Verfügbarkeit spielen hier auch unterschiedliche Liefervarianten sowie Kommissionierungen und entsprechende RMA-Prozesse eine Rolle. Darüber hinaus bietet das Netzwerk PGE die für viele Hersteller unabdingbare, europäische Länderabdeckung mit etablierten Service- und Logistikstrukturen. Gerade bei MPS-vor-Ort-Einsätzen ist ein direkter Zugriff auf benötigte Ersatzteile außerordentlich wichtig und spart darüber hinaus Kosten für eventuelle erneute Technikereinsätze. Durch so genannte »Safety-Stocks« oder auch Konsignationslager, gegebenenfalls direkt beim Kunden, kann die erforderliche Verfügbarkeit der benötigten Teile sichergestellt werden.

»Durch unser europäisches Zentrallager im Hause MK Computer Electronic in Göppingen sowie die weiteren lokalen Lager bei unseren europäischen Partnern können wir die Märkte direkt und auf kurzen Wegen –in der Regel über Nacht- beliefern«, so Andreas Kunze, Managing Director der PGE.

Dem stetig wachsenden Multivendor-Anforderungen will PGE durch das umfangreiche Portfolio Rechnung tragen. Zukünftig soll das Portfolio noch um weitere, branchenverwandte Produkte erweitert und ausgebaut werden. Neben original Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien sollen dann auch weitere Produkte wie Kabel, Accessoires und Werkzeuge entsprechend verfügbar sein.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+