Da das Unternehmen auf Innovationen setzt, geht es im auch wirtschaftlich gut. »Wir wachsen momentan in allen Produktbereichen, die wir anbieten. In den letzten sechs Monaten sind wir im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um über 30 Prozent gewachsen«, führt der 45-Jährige aus. Die Nachfrage nach den verschiedenen Produkten ist abhängig von den Einsatzgebieten der Kunden. Diese Wachstumsbereiche will das Unternehmen zukünftig ausbauen. Fokusbereiche sind dabei neben den Large Format Displays auch Laserprojektoren sowie LED-Technologie-Lösungen für den Innen- und Außenbereich. »Zudem stellen wir weiterhin eine steigende Nachfrage nach 4K und UHD fest«, erklärt Basusta die aktuellen Trends. Auch gebe es eine Entwicklung hin zu Laserprojektoren sowie Collaboration. Ausschlaggebend für die Nachfrage nach Laserprojektoren seien laut Basusta zwei Kernkomponenten: niedrige Betriebskosten und Wartungsfreiheit, die einen Lampenaustausch mit bis zu 20.000 Lichtstunden bei gleichbleibender Leistung bei Laserprojektoren nicht mehr erfordert. Im Bereich Collaboration setzt NEC auf seinen Multipräsenter Stick. Die drahtlose Präsentationslösung ermöglicht die Zusammenarbeit in Konferenzräumen und Klassenzimmern mit Projektoren und Bildschirmen per WLAN. 2017 soll eine weitere technologische Innovation in diesem Bereich erscheinen. Genauere Details wollte Basusta jedoch noch nicht preisgeben.