3D-Drucker für Pasta

Nudeln aus dem Drucker

10. Januar 2014, 10:30 Uhr | Lars Bube
Barilla will Restaurants das Drucken eigener Nudel-Variationen ermöglichen. (Foto: Kitty, fotolia.com)

Mit einem 3D-Drucker für Nudeln will Pasta-Spezialist Barilla die italienische Küche revolutionieren.

Der italienische Pasta-Hersteller Barilla arbeitet zusammen mit einem niederländischen Forschungsinstitut an der Entwicklung eines 3D-Druckers für Nudeln. Der Pasta-Printer ist für Restaurants gedacht und soll bei diesen nicht nur die mühsame Herstellung eigener Hartweizenwaren vereinfachen und beschleunigen, sondern ihnen vor allem Raum für eigene Kreationen geben. So könnten sie beispielsweise für Festgesellschaften wie Hochzeiten eigene Nudelsorten entwerfen und ausdrucken. Theoretisch sind fast alle Formen möglich, von Blumen über Namen bis hin zu Porträts. Ähnlich den konventionellen Druckerhersteller würde Barilla dabei weniger an den Geräten selbst verdienen, als vielmehr an den Supplies: Die speziellen Teigpatronen für den Drucker müssten die Restaurant bei Barilla kaufen.

--- forum[x] ---Laut eigener Aussage ist das Projekt sogar schon relativ weit fortgeschritten. Lediglich die Druck-Geschwindigkeit lässt derzeit wohl noch etwas zu wünschen übrig. Ziel ist es demnach, mindestens eine Nudel pro Minute auszudrucken. Barilla und die Forscher von TNO, die in den letzten Jahren auch bereits Prototypen für andere Essens-Drucker entwickelt haben, sind sich allerdings sicher, diese Marke bald erreichen zu können. Der Pasta-Printer könnte dann noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Mama mia!


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+