Der unabhängige Distributor Acceed hat ein 8x5 cm kleines System-on-Module auf Linux-Basis vorgestellt.
Acceed hat mit dem M-9G45-A ein neues so genanntes System-on-Module (SOM) vorgestellt. Der winzige Board-PC mit integriertem Linux (2.6.38 incl. GCC/GLIBC/GNU-Toolchains) Betriebssystem eignet sich mit seiner Größe von 8x5 cm hervorragend für den Einsatz in Embedded Systemen in platzkritischen Umgebungen, wie sie beispielsweise in der Industrie oder Medizintechnik alltäglich sind. Der M-9G45-A ist mit einem ATMEL-Prozessor mit 400 MHz ausgestattet und liefert damit genug Rechenleistung für den Einsatz in tragbaren Geräten, Info-Monitoren oder Automaten. Der CPU stehen 128-MB-DDR2-Arbeitsspeicher (DRAM) zur Seite. Darüber hinaus sind auf dem Board 128 MB NAND-Flash-Speicher verbaut. Dank einer SD-Schnittstelle kann dieser mit einer entsprechenden Karte um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.
Fünfzehn GPIOs bieten zahlreiche Möglichkeiten für die Ein- und Ausgabeprogrammierung. Über das vorinstallierte »webmin« kann der M-9G45-A auch webbasiert administriert werden. Bei unkontrollierten Ereignissen sorgt der Watchdog-Timer eigenständig für einen sicheren Neustart des Systems. Trotz seines Mini-Formats verfügt das SOM über eine Vielzahl an Schnittstellen: Neben einem USB 2.0-Port (480 Mbit/s), Ethernet- und Audio-Anschlüssen bringt es auch 4 × UART, 1 × I²C, 1 × I²S, sowie 1 × SPI mit. Der Anschluss von Bildgeräten erfolgt über eine TTL/LCD-Monitor-Schnittstelle für TFT-Monitore bis zu 1280 × 860 Pixel, die laut Hersteller auch Touch-fähige Geräte unterstützt. Dabei beträgt der Stromverbrauch des Winzlings laut Acceed im Betrieb weniger als 2 Watt.