Holen Sie noch mehr aus dem Pi heraus
OpenElectronics' Pi-Pan-Kit
Inhalt
- Raspberry Pi: Zehn tolle und unbekannte Erweiterungen
- Cosma Pabouctsidis Smart-I/O-Erweiterungskarte
- Pi Supply's »Fish Dish«
- Pi Supply's Pi-Crust
- GeekRoo's Mini-ITX-Motherboard
- Grasping Hand's SweetBox
- MausBerry Circuits' Stromversorgung für unterwegs
- Ciseco's LED-Display
- OpenElectronics' Pi-Pan-Kit
- Alex Eames's HDMIPi-HD-Screen-Prototypen
Bei dem Pi-Pan-System handelt es sich um ein Zubehör für das Zubehör, konkret die Raspberry-Pi-Kamera. Das System erlaubt es, sie über zwei Servos in eine bestimmte Position zu bringen.
Die Servos steuern die X- und Y-Achse, wobei die Kamera um 180° geschwenkt und um 110° gekippt werden kann. Der Pi-Pan-Controller wird mit den GPIO-Pins des Pi verbunden, die Plattform kann zudem mit einer LED-Erweiterung ausgestattet werden, die vorne an der Kamera befestigt wird. Das gesamte System inklusve des Pis selbst wird auf eine Box montiert. Die Programmierung erfolgt über Python-APIs, die von der Kamerabewegung bis zum LED-Licht alles steuern.
Hier können Sie das System für 39,99 Dollar bestellen.
Anzeige