Zum Inhalt springen
Cebit 2012

Rechenzentren für jede Unternehmensgröße

Eine flexible IT-Plattform zum Aufbau von sicheren Rechenzentren zeigt Rittal auf der diesjährigen Cebit in Hannover. Je nach wirtschaftlicher Situation, Verfügbarkeits- und Sicherheitsanspruch bietet das Unternehmen Rechenzentren in verschiedenen Dimensionen.

Autor:Elke von Rekowski • 18.1.2012 • ca. 1:05 Min

Auf der CeBIT 2012 präsentiert Rittal auf rund 2.000 Quadratmetern eine flexible IT-Plattform zum Aufbau von sicheren Rechenzentren jeder Größe (Foto: Rittal GmbH & Co. KG).

Die Optionen reichen »Data Center in einem Schrank« für kleine Unternehmen über Data Center Container für den mobilen Einsatz bis hin zu getrennten Server-Räumen und Infrastrukturen für große Rechenzentren. Fünf unterschiedliche Lösungsansätze werden auf dem Stand präsentiert.

Für kleine Unternehmen und verteilte Standorte zeigt Rittal Server- und Infrastrukturlösungen in einem einzelnen Schrank. Diese platzsparende, kompakte Lösung kann auch in einem Sicherheits-Safe realisiert werden, der die IT-Komponenten vor physischen Gefahren schützt.

Für mittelgroße Unternehmen stehen sowohl größere Schrankreihen als auch flexible Container-Lösungen mit verschiedenen Klimatisierungsoptionen zur Aufnahme der IT-Komponenten bereit. Zudem präsentiert Rittal für große Data Center getrennte Räume für Server und technische Infrastruktur mit Stromabsicherung, Kühlung und Brandschutztechnik.

Die Systemplattform »Rittal – Das System.« integriert dabei Schränke sowie Komponenten für Stromversorgung, Kühlung, Monitoring und IT-Sicherheit in eine umfassende und optimal abgestimmte Lösung. An Interactivity-Inseln können Fachbesucher die zahlreichen Vorteile anhand praktischer Beispiele kennen lernen.

Darüber hinaus stellt Rittal mit dem »TS IT« ein neues IT-Rack samt Zubehör vor. Eine Neuheit ist auch die neue Power Distribution Unit (PDU) mit Snap-In-Technologie und Anbindung an das Sicherheits-Management-Konzept Rittal Computer Multi Control (CMC). Eine neue Generation der Modulsafes auf Basis der TS 8-Rack-Plattform ist ebenfalls zu sehen. Neben dem bekannten Data Center Container präsentiert das Unternehmen nun auch eine Lösung in ISO-Abmessungen.

Alle Neuheiten sollen nach dem »Pay as you grow«-Prinzip funktionieren. Das heißt: Sie sind flexibel und gemäß den aktuellen Kundenwünschen erweiterbar. Damit sollen sie sich optimal an das Wachstum des Unternehmens und deren Geschäftstätigkeiten anpassen.

Anbieter zum Thema