Zum Inhalt springen
Scanner für unterwegs

Reflecta veröffentlicht iPad-Scanner

Das deutsche Unternehmen Reflecta hat für Apples iPad einen Einzugsscanner entwickelt, der auch als Docking-Station eingesetzt werden kann. Auch optisch soll der »iPad-Scan« perfekt mit dem Lifestyle-Tablet harmonieren.

Autor:Sebastian Paulus • 29.5.2012 • ca. 0:45 Min

Der Reflecta iPad-Scan soll in allen Bereichen des mobilen Lebens überzeugen © Reflecta

Das Apple iPad ist mittlerweile aus dem mobilen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob im Business, im Außendienst oder an der Universität – in fast allen Bereichen hat das Lifestyle-Tablet mittlerweile Einzug gehalten. Damit die Mobilität in Zukunft durch noch weniger behindert wird, hat Reflecta den »iPad-Scan« entwickelt. Dieser Einzugsscanner funktioniert auch als Docking-Station und soll mit einer Auflösung von 300 dpi und einer Geschwindigkeit von sechs DIN-A4-Seiten pro Minute überzeugen.

Der Automatikeinzug unterstützt Formate bis zum US-amerikanischen »Letter 8 ½ inch x 14 inch« (21,59 x 35,56 Zentimeter). Eingescannte Dokumente werden automatisch im JPEG-Format auf dem iPad abgespeichert und während des Scanvorgangs in Echtzeit auf dem Display angezeigt.

Die Stromversorgung des iPad-Scan erfolgt über das iPad, es kann aber auch über das Netzteil des iPad an eine Steckdose angeschlossen werden. Der Scanner ist zu allen bisher erschienenen Modellen des Apple-Tablets kompatibel, auch das neue iPad wird unterstützt. Die Scan-Software steht als kostenloser Download im App-Store zur Verfügung.

Der Reflecta iPad-Scan ist ab sofort direkt beim Hersteller und im Fachhandel für 179 Euro (UVP, inklusive Mehrwertsteuer) erhältlich.