Zum Inhalt springen
Samsung bringt ruggedized Tablet zum Kampfpreis

Vertrieb über den IT-Channel

Autor:Michaela Wurm • 8.12.2014 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Samsung nimmt neuen Anlauf im B2B-Markt
  2. Vertrieb über den IT-Channel

Vertrieb über den IT-Channel

Samsung hat mit dem neuen B-2-B-Tablet große Pläne. Zielgruppe sind Geschäftskunden. Aber auch Consumer, die das Gerät etwa für Outdoor-Einsätze nutzen wollen, würden nicht abgewiesen, betont Lekic. Mit dem ersten robusten Tablet wolle man aber vor allem vertikale Märkte erreichen und auch beim Preispunkt ein Signal setzen, »was ein ruggedized Tablet kosten soll.«

Für den Vertrieb des Profi-Tablets an Unternehmen setzt Samsung auf den IT-Channel und die IT-Distribution - und auf Lekic, der seit dem vergangenen Jahr an Bord ist. Er kennt den IT-Channel aus Vertriebspositionen bei Dell, Lenovo und Apple - und bei Blackberry. Bei dem mittlerweile schwer angeschlagenen kanadischen Hersteller war Lekic für den B-2-B-Vertrieb über Partner zuständig. Er kennt die relevanten Systemhäuser in diesem Segment gut und dürfte bei vielen derzeit offene Türen einlaufen.

Für den Partnervertrieb der mobilen Samsung-Produkte sucht Lekic jetzt Mobility-Experten, die mit Software und Services zusätzliche Einnahmequellen erschließen können. Sie sollten auch vertikale Märkte adressieren, wie Produktionsbetriebe. Samsung selbst sei im Großkundensegment schon sehr gut unterwegs, auch durch erfolgreiche Produktbereiche wie Drucker oder Displays, so Lekic. Jetzt gelte es das KMU-Segment zu erreichen.

Über 20 Mobility Experts sind bereits an Bord, die direkt adressiert werden, berichtet Lekic. »Partner sind wichtig, denn sie sollen auch Software und Branchenlösungen für das Tablet verkaufen«. Besonders eng will er mit der Distribution zusammenarbeiten. Die Broadliner Also, Ingram Micro und Tech Data sowie Komsa verkaufen die Geräte bereits. Die Distributoren sollen Samsung Mobility Teams aufbauen, um die Partner zu betreuen.