Zum Inhalt springen
» Bada« als Konkurrenz zum App Store von Apple

Samsung plant neues Handy-Betriebssystem

Der Handy-Hersteller Samsung werkelt derzeit fleißig an einem neuen Handy-Betriebssystem, das auf Samsungs proprietärer Plattform basieren und bereits in wenigen Wochen als SDK für Entwickler veröffentlicht werden soll.

Autor:Joachim Gartz • 12.11.2009 • ca. 0:25 Min

Samsung will mit seinem offenen Betriebssystem ähnlich erfolgreich sein, wie Apple mit seinen iPhone-Apps.

Das erste Handy mit dem neuen»Bada«-Betriebssystem (koreanisch für »Ozean«) wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2010 auf den Markt kommen. Künftig soll es dann in Samsungs Webstore reichlich Applikationen für das neue System geben. Der Samsung Applikation Store soll im Lauf des nächsten Jahres in 30 Ländern seine Pforten öffnen.

Da es sich um ein offenes System handelt, hofft Samsung ähnlich erfolgreich zu sein, wie Apple mit seinem App Store. »Bada wird eine beispiellose Gelegenheit für Betreiber, Entwickler und Samsung Handy-Nutzer auf der ganzen Welt bringen«, so Dr. Hosoo Lee, Executive Vice President und Head of Media Solution Center bei Samsung.