Shuttle XPC-Barebone

Shuttles neues Premium-Barebone

7. Februar 2012, 11:39 Uhr | Michaela Wurm

Für anspruchsvolle Anwender hat Shuttle einen neuen Mini-PC mit Intel Z68 Express-Chipsatz konzipiert. Das »XPC Barebone SZ68R5« soll mit Premium-Ausstattung und umfassender CPU-Kompatiblität punkten.

Unter dem klingenden Namen »SZ68R5« geht Shuttles neues Oberklasse-Modell der XPC-Barebone-Serie an den Start. Der Elmshorner Hersteller setzt hier erstmals in einem XPC den Hochleistungs-Desktop-Chipsatz Intel Z68 Express mit »Smart Response Technology« (SSD-Caching) ein. Dabei wird eine SSD zur Beschleunigung des Bootvorgangs und den besonders raschen Start von Anwendungen verwendet. Für platzsparende mSATA-SSDs ist auf dem Mainboard ein Mini-PCIe-Steckplatz vorgesehenen. Das neue XPC Barebone nimmt erstmals vier Add-On-Karten auf: jeweils ein PCIe-x16-2.0, PCIe-x4-2.0, Mini-PCIe-x1-2.0 sowie mSATA. Außerdem sind vier Sockel für bis zu 32 GByte DDR3-Speicher vorhanden.

Für CPUs von Celeron bis Core i geeignet

Für erfahrene Anwender bietet das BIOS viele leistungssteigernde Parameter zur Feinabstimmung. So holt beispielsweise die »Turbo-Boost«-Funktion bei hoher Beanspruchung das Maximum aus den dafür geeigneten Prozessoren heraus. Neue Stromsparfunktionen sollen für geringen Energieverbrauch und weniger Wärmeentwicklung sorgen. Laut Hersteller ist das Barebone für eine Vielzahl von Prozessoren mit Sockel LGA1155 geeignet – die Bandbreite reicht von Intel Celeron über Pentium bis zu Core i3, i5 und i7.

Das SZ68R5 verfügt über je einen HDMI- und DVI-I-Anschluss. Ideal für viele Intel Core-Prozessoren der zweiten Generation mit integrierter Grafikfunktion. Denn die neue Intel HD-Grafik bietet oft genug Leistung für Standardspiele und die flüssige Wiedergabe von HD-Inhalten. Wird eine zusätzliche Grafikkarte in den PCIe-x16-2.0-Steckplatz eingesetzt, können bis zu vier Bildschirme zeitlich angesteuert werden.

Ein »Smart-USB«-Port auf der Vorderseite liefert 2 A (Ampere) und eignet sich so zum Laden von Geräten mit hohem Ladestrom, wie iPhone oder iPad. Insgesamt bietet der SZ68R5 die folgenden externen Anschlüsse: vier USB 3.0, sechs USB 2.0, ein eSATA/USB-Combo, 7.1-Audio, S/PDIF. Auf dem Mainboard, welches mit UEFI ausgestattet ist, warten zwei SATA 6 Gbit, zwei SATA 3 Gbit, zwei USB 2.0 und ein RS232 auf ihre Nutzung. Das SZ68R5 wird bereits mit einem 500 Watt starken, 80 PLUS-zertifizierten Netzteil ausgeliefert. Das XPC Barebone SZ68R5 ist ab sofort bei Shuttle erhältlich und soll 358 Euro (UVP) kosten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+