Entgegen der Marktentwicklung konnte Siewert & Kau im Hardware-Handel kräftig zulegen, wie Geschäftsführer Björn Siewert genüsslich feststellt. Aber auch im Lösungsgeschäft verzeichne man schnelle Fortschritte.
Distributor Siewert & Kau hat im vergangenen Geschäftsjahr das gesteckte Umsatzziel von über einer halben Milliarde Euro deutlich übertroffen. Der Bergheimer Grossist steigerte seine Gesamterlöse um 55 Millionen Euro auf insgesamt 545 Millionen Euro und erzielte damit ein zweistelliges Umsatzplus von elf Prozent. Im Gespräch mit CRN hebt Geschäftsführer die gute Entwicklung in der Hardware-Distribution hervor: Vor allem in den Produktbereichen PC Systeme und Imaging verzeichnete man eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ein überproportionales Wachstum im Vergleich zur Marktentwicklung. Dieses Wachstum im eigentlich rückläufigen Marktbereich begründe sich unter anderem auch in Teilrückzügen der Distributionsschwergewichte, wie Siewert analysiert. »Es gibt immer noch gute Möglichkeiten mit Hardware-Handel Geld zu verdienen«, stellt er fest. Der proaktive Vertriebsansatz, die durch den Fokus-Ansatz gegebene Know-how-Tiefe und die logistische Leistungsfähigkeit seien hier wichtige Trumpfkarten. »Die Fokussierung, kombiniert mit der Flexibilität und Geschwindigkeit eines Mittelständlers, verschafft uns gegenüber den Broadlinern eindeutige Markt- und Wettbewerbsvorteile«, ist er überzeugt.
Gleichwohl sieht man auch in Bergheim, dass man hier nichtsdestotrotz erfolgreich in einem schrumpfenden Markt agiert und ein zweites Standbein im Lösungsgeschäft schnell aufgebaut werden muss. Die in diesem Jahr eingeführten Siewert & Kau Competence Center, etwa ein Kompetenzcenter zum Thema Server & Clients, tragen laut Siewert bereits jetzt bemerkbar zum Wachstum bei. »Das Siewert & Kau Competence Center mit den entsprechenden Teams zu dedizierten Leistungsbereichen, dient nun als Schnittstelle mit fachlich spezifischer IT-Service- und Beratungstiefe zwischen Herstellern und Kunden«, erklärt er den Ansatz. Diese strategische Neuausrichtung werde insbesondere im neuen Geschäftsjahr 2015/2016 für weitere Umsatzimpulse im Lösungs- und Projektgeschäft sorgen. In den nächsten Monaten will der Distributor weitere Solutions-Einheiten für die Themen Printing und Imaging an den Start bringen. Dafür werde der Distributor auch seinen Personalstamm, der im vergangenen Geschäftsjahr um sechs Prozent auf rund 320 Mitarbeiter gewachsen ist, mit erfahrenen Branchenkennern weiter verstärken, wie Siewert ankündigt.