Zum Inhalt springen
iPad-Hype

Sipgate macht aus iPad ein Telefon

Zum Verkaufsstart des iPad in Deutschland hat der Düsseldorfer Provider Sipgate eine eigens entwickelte VoIP-App vorgestellt. Damit lässt sich die Funktionalität des iPads um Internet-Telefonie samt SMS, Fax und Anrufbeantworter erweitern.

Autor:Joachim Gartz • 31.5.2010 • ca. 0:25 Min

Mit einer speziellen App macht Sipgate aus dem iPad ein Riesen-iPhone

Mit einer speziellen App macht Sipgate aus dem iPad ein Riesen-iPhone: Als Übertragungsweg stehen WLAN wie auch UMTS zur Verfügung. Die Software soll in Kürze im Apple App Store zum kostenlosen Download bereitstehen.

Durch die App erhält der Tablet-Computer eine Telefon-Funktion. Anrufe lassen sich mitttels Freisprechfunktion auch ohne Headset führen. Die integrierte Echounterdrückung beseitigt auftretende Klangdifferenzen. Sieben belegbare Kurzwahltasten bieten die Sofortanwahl beliebter Anrufziele an. Ebenso lassen sich im iPad- und Sipgate-Adressbuch hinterlegte Rufnummern anwählen. Ein Dialpad ermöglicht zudem die manuelle Rufnummerneingabe.

Kunden der Firmenlösung »sipgate team« stehen darüber hinaus weitergehende App-Funktionen wie etwa »Click2Dial« mit anderen Telefonen zur Verfügung. Die Sipgate-Telefonielösungen werden online und über ein Partnerprogramm vertrieben.