So können Notebook-Nutzer Strom und Ressourcen sparen
Der 5. März ist Internationaler Energiespartag und ein guter Anlass für ein paar Tipps, wie Notebook-Nutzer unterwegs stromsparend arbeiten können, meint Hersteller Dynabook. Hier sind die sieben besten Tipps.
- So können Notebook-Nutzer Strom und Ressourcen sparen
- Bildschirmhelligkeit anpassen
- Extreme Temperaturen vermeiden
- Peripheriegeräte bewusst anschließen
- Bluetooth deaktivieren
- System regelmäßig aufräumen
- Energie-Einstellungen anpassen
- Nicht genutzte Programme schließen
Dynabook nimmt den heutigen Internationalen Energiespartag zum Anlass, um das Bewusstsein für den ressourcensparenden Verbrauch von Energie zu schärfen. Denn auch im Geschäftsalltag soll sich schon durch kleine Veränderungen der Energiebedarf reduzieren lassen.
Wer viel mit dem Notebook arbeitet, kann beispielsweise über wenige Handgriffe seinen Strombedarf deutlich vermindern. Geschäftsanwender profitieren damit nicht nur von einer längeren Laufzeit, sondern verlängern auch die Lebenszeit ihres Akkus und sparen nebenher Ressourcen ein.
Der Hersteller hat sieben nützliche Tipps, wie Notebook-Nutzer unterwegs stromsparend arbeiten können: