Verärgerter Sponsor

Sony verbannt Beats-Kopfhörer aus den WM-Stadien

20. Juni 2014, 11:13 Uhr | Timo Scheibe
Beats-Kopfhörer sind bei Fußballern überaus beliebt. (Quelle: Youtube)
© Screenshot aus »The Game before the Games«

Die Bilder von Fußballern mit Beats-Kopfhörern scheinen Sony schwer aufzustoßen: Der WM-Sponsor aus Japan intervenierte und ließ die Produkte des Konkurrenten von der Fifa aus den Stadien verbannen.

Die Marketing-Strategie von Beats scheint voll aufzugehen. Schon seit der Olympiade 2012 in London verteilt das Unternehmen von US-Rapper Dr. Dre kostenlos Kopfhörer an erfolgreiche Sportler. So sind auch Götze, Rooney, Neymar und Co. mit den bunten Exemplaren bei der WM in Brasilien zu sehen - das gefällt dem Konkurrenten Sony gar nicht. Als Sponsor der WM intervenierten die Japaner bei der Fifa und sorgten dafür, dass die Kopfhörer des Konkurrenten aus den Stadien und offiziellen Fifa-Events verbannt wurden.

Zwar halten sich die Fußball-Profis im Großen und Ganzen an das Verbot, in ihrer Freizeit tragen sie aber weiterhin lieber Beats-Kopfhörer. Daran scheint auch nichts zu ändern, dass Sony bereits im Vorfeld der WM ebenfalls kostenlos Kopfhörer an die Sportler geschickt hatte. Bisher waren nur wenige Bilder von Fußballern mit Kopfhörern des japanischen Herstellers zu sehen, obwohl diese auch in den Stadien getragen werden dürfen. Ein PR-Desaster für Sony.

Die frühere Apple- und Google-Managerin, Ellen Petry Leanse, bescheinigt gegenüber Reuters den Bildern von Fußballern, die in ihrer Freizeit Beats-Kopfhörer tragen, eine größere Wirkung auf die Fans als wenn sie Produkte von Sponsoren präsentieren. Schließlich sei die Message so »authentischer und glaubwürdiger«, wie Leanse feststellt. Der Plan von Dr. Dre geht also komplett auf. Kurz vor der Weltmeisterschaft veröffentlichte Beats ein Werbe-Video mit den Titel »The Game before the Games« auf Youtube. Der Inhalt: Fußballer mit Beats-Kopfhörern in der Kabine oder auf dem Weg ins Stadion. Fast 18 Millionen Mal wurde das Video bereits auf Youtube angeschaut.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+